In Zeiten des Online-Lernens nutzen Lehrkräfte vermehrt Portale wie Youtube, um ihren Schützlingen geeignete Lernvideos zugänglich zu machen. Dass dies rechtlich erlaubt ist, wurde hier bereits erörtert. Doch Youtube zeigt neben des eigentlichen Videos noch viel mehr als gewünscht an, nämlich Kommentare und Links zu weiteren Videos. Diesen Verlockungen stellt sich das Tool Video.link entgegen. Es bietet ein Lehrer- und Familienfreundliches Youtube.
Zu finden ist dieses Tool unter https://video.link/ (externe Seite).
Die Anwendung ist denkbar einfach. Man sucht und findet zunächst das gewünschte Youtube-Video und kopiert dessen URL in das Formular. Video.Link generiert damit einen eigenen Link, der das originale Youtube-Video einbindet - ohne restliches Drumherum.
Rechtlich gesehen ist das bei den Videos erlaubt, die einem selbst gehören, also die man im eigenen Kanal hochgeladen hat (somit auch bei den eigenen Lernvideos), bei lizenzfreien Videos und wenn die Einverständnis des Urheberrechtsinhabers vorliegt.
Weitere Features sind: